Aktuell befinden sich 310 Energieberufe und Profile in der Datenbank
Aktuell meistgelesene Energieberufe
- Technischer Leiter (m/w)
- Bauleiter Windenergie (m/w/d)
- Elektroniker oder Installateur (m/w) für die Wartung von Windenergieanlagen
- Elektriker für Photovoltaik-Service (m/w)
- Investment Manager Asset Management (m/w) im Bereich Erneuerbare Energien
- Professorin/Professor für Windenergietechnik
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Energiemanager (m/w / d) - Gebäudemanagement 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w / d) - Financial Management HessenEnergie Gesellscha...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)
Neuzugänge
- Produktmanager (m/w) für Solarmodule
- Teamleiter Rechnungswesen (m/w)
- Manager (m/w) Energie- und Stromsteuer
- Stromhändler (w/m)
- Technischer Planer (m/w) im Bereich Großkomponenten Windenergie
- Projektfinanzierer (m/w) Bioenergie International / National
- Projekt- und Bauleiter (m/w) Bereich "Energieeffizienz"
- Projektingenieur Zertifizierung (m/w)
- Ingenieur für Energieanlagen- und Gebäudesimulation (w/m)
- Entwicklungsingenieur (m/w) Leistungselektronik
Auswahl interessanter Energieberufe
Beruf | Tätigkeitsbereich |
---|---|
Online-Marketing Manager (m/w) |
Marketing und Vertrieb
|
Teamleiter Rechnungswesen (m/w) | |
Projektmanager (m/w) Ladeinfrastruktur | |
Ingenieur/in Verfahrens-, Energie-, Umwelt- oder Bautechnik |
Anlagenbau und -Wartung
|
Berater (m/w/d) mit Schwerpunkt Kraftwerkspark und Stromerzeugung |
Beratung und Consulting
|
Sachbearbeiter (m/w) Netzwirtschaft |
Netze und Netzausbau
|
Flächensicherer (m/w) Windenergieprojekte |
Planung und Projektierung
|
Vorstandsreferent (m/w) |
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
|
News
Börse KW 39/25: RENIXX erreicht Jahreshoch - Daqo, EDP, Goldwind und Canadian Solar zweistellig im Plus – Bloom Energy:Gewinnmitnahmen - Ørsted kann Offshore-Windpark weiter bauen
29.09.2025 18:18 | Münster - Der RENIXX World k ann in der letzten Handelswoche erstmals seit Monaten ein neues Jahreshoch markieren und den seit Mai laufenden Aufwärtstrend bestätigen. Das Marktumfeld bleibt aktuell weiterhin von Optimismus und positiver Anlegerstimmung geprägt. weiter...
Deutschland vor Lithium-Boom: Eines der weltweit größten Vorkommen in Sachsen-Anhalt entdeckt
29.09.2025 15:56 | Münster – Steht Deutschland vor einem Lithium-Boom? In Sachsen-Anhalt wurde eines der weltweit größten projektbezogenen Lithiumvorkommen entdeckt – ein Fund, der die Versorgung mit dem kritischen Rohstoff unabhängiger vom Ausland machen könnte. Die Altmark entwickelt sich damit zum Hotspot für Lithium, das für Batterien in Handys, Elektroautos und stationären Energiespeichern unverzichtbar bleibt. weiter...
Atomkraft-Betreiber pleite - Rückbau des THTR in Hamm könnte Bund und Steuerzahler teuer zu stehen kommen
26.09.2025 18:03 | Dortmund – Die Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG), Betreiberin des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR-300) in Hamm-Uentrop, ist insolvent. Das Amtsgericht Dortmund hat am 23. September 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der HKG angeordnet. Wer die Rückbaukosten nun übernehmen muss, zeichnet sich bereits ab. weiter...
Jobs & Karriere - Energiejobs.de

Produktmanagerin / Produktmanager (w / m / d) für Energie Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w / d) - Gebäudemanagement VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w / d)
Anzeige
Über die Webseite Energieberufe.de - Berufe und Trends
Die Energiewirtschaft befindet sich national und international in einem rasanten Wandel. In der Folge ändern sich die Berufe in der Energiebranche, die Stellenprofile und damit die Anforderungen an die Bewerber/innen. Neue Jobs im Bereich der Erneuerbaren Energien, der Digitalisierung, Speicherung, Stromnetze und im Energiehandel entstehen, andere Berufsprofile im Bereich der konventionellen Energiewirtschaft werden in Zukunft weniger nachgefragt sein.
Das IWR bietet mit dem Berufsportal www.energieberufe.de das erste digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft mit aktuellen Berufstrends im Internet an. Das Portal richtet sich an Berufseinsteiger und Berufswechsler, die sich über Berufsbilder und Anforderungen in der Energiebranche informieren wollen. Die detailliert dargestellten Berufsprofile folgen einem ganzheitlichen Ansatz, d.h. über die Kern-Ausbildungsinhalte hinaus, und spiegeln die aktuellen, heutigen Anforderungen und Aufgabengebiete wider. Dieser Prozess ist dynamisch, die einzelnen Berufs- und Tätigkeitsprofile werden daher kontinuierlich aktualisiert. Das ermöglicht Bewerber/innen jederzeit einen realistischen Blick über das sich wandelnde Tätigkeitsprofil und die von den Energiefirmen formulierten Bewerber-Voraussetzungen.
Die Webseite www.energieberufe.de ermöglicht die einfache Suche nach Energieberufen sowohl nach Wirtschaftssektoren wie Industrie, Handwerk, Wirtschaft oder IT, aber auch nach der jeweiligen Ausbildung bzw. dem Abschluss (Ausbildung, Meister/Techniker, Studium etc.). Darüber hinaus kann die Berufs-Datenbank auch frei und flexibel durchsucht werden.
Berufsportal Energieberufe.de und Jobportal Energiejobs.de - ein starker Verbund
Das Berufsportal www.energieberufe.de gibt interessierten Berufseinsteigern und Berufswechslern einen Überblick und eine Orientierung über aktuelle Berufsfelder und Anforderungen in der Energiebranche. Zusammen mit www.energiejobs.de, dem Job- und Karriereportal der Energiewirtschaft mit Stellenanzeigen, bilden beide Energieportale ein starkes Gespann.
© IWR
Energieberufe.de – Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Themen
Energie, Berufe, Energiewirtschaft, Berufs- und Stellenprofile, Jobs, Qualifikation, Industrie, Handwerk, Management, Wirtschaft, IT, Energiewirtschaft und Studium, Ausbildung, Meister, Techniker, Ingenieure, Energiebranche, Strom- und Gaswirtschaft, Erneuerbare Energien, Netzwirtschaft, Smard Grids